Beim Einrichten von Reservierungen und Abo-Kunden k÷nnen Sie Daten aus einer Excel-Tabelle oder Access-Datenbank importieren, die gleichzeitig ge÷ffnet ist.
1.) Einzelne Zeile aus Excel ⁿbernehmen
· | Im Reservierungs/Kunden-Fenster den Knopf "aus Excel/Access einfⁿgen" drⁿcken. Es ÷ffnet sich ein Fenster, in dem Sie festlegen k÷nnen, von welchen Spalten der Text ⁿbernommen werden soll. |
· | Dort die Spaltennamen in <> in die Importmaske eingeben, oder mit der Pfeiltaste aus der Liste ⁿbernehmen. |
Beispiele:
"<A>"
"<A>, <B>"
"<A> aus <B>"
· | Gewⁿnschte Zeile markieren. |
· | Erneut den Knopf "aus Excel/Access einfⁿgen" drⁿcken. |
2.) Einzelnen Datensatz aus Access ⁿbernehmen
· | Tabelle oder Formular anzeigen |
· | Im Reservierungs/Kunden-Fenster den Knopf "aus Excel/Access einfⁿgen" drⁿcken. Es ÷ffnet sich ein Fenster, in dem Sie festlegen k÷nnen, von welchen Feldern der Text ⁿbernommen werden soll. |
· | Ggf. "Update" drⁿcken, falls die Liste auf der rechten Seite nicht die Felder des Datenbank anzeigt. |
· | Die Feldnamen in <> in die Importmaske eingeben, oder mit der Pfeiltaste aus der Liste ⁿbernehmen. |
Beispiele:
"<Name>"
"<Name>, <Ort>"
"<Name> aus <Ort>"
· | Gewⁿnschten Datensatz markieren/anzeigen. |
· | Erneut den Knopf "aus Excel/Access einfⁿgen" drⁿcken. |
3.) Mehrere Zeilen aus Excel ⁿbernehmen
· | Mehrere Zeilen in Excel von oben nach unten markieren |
· | Im Reservierungs/Kunden-Fenster den Knopf "Import aus Excel" drⁿcken. Es ÷ffnet sich ein Fenster, in dem Sie festlegen k÷nnen, von welchen Spalten der Text ⁿbernommen werden soll. |
· | Dort die Spaltennamen in <> in die Importmaske eingeben, oder mit der Pfeiltaste aus der Liste ⁿbernehmen. |
Beispiele:
"<A>"
"<A>, <B>"
"<A> aus <B>"
· | Erneut den Knopf "aus Excel/Access einfⁿgen" drⁿcken. |
|